Hape Kerkeling
Marcel’s Literaturforum
Wir schalten nun um zu unserem Literaturforum mit Marcel Reich-Rannitski.
Grüß Gott lieber Zuschauer und herzlich willkommen zu unserem Literaturforum.
Es steht wie immer unter dem Motto, schreiben kann ein jeder, verreißen jedoch nur wenige.
Gestatten Sie mir, dass ich zunächst unseren jungen Nachwuchschriftsteller vorstelle,
es ist Siegfriеd Schwäbli.
Hallöle, toll, Danke schön, toll, hmhmhm, toll, dankeschön, hmhmhm
Und wеr jünger Freund - hmhmhm
hat gerade wenn Erstlingswerk veröffentlicht.
Es ist ein Buch...
Es ist ein Buch...
Ist es überhaupt ein Buch?
Ich glaube nein.
Das sogenannte Buch beginnt in der Tat etwas ungewöhnlich und zwar mit Kapitel vier.
Wo die ersten drei geblieben sind, erfährte der Leser nicht.
Herr Gotti, ob mein Schwager verbumelt.
Ist der Autor überhaupt in der Lage, seine eigenen Sätze auch nur ansatzweise zu begreifen?
Ich glaube Nein.
Selber!.
Der hat Hauptdarsteller Des Romans mit dem geheimnisvollen Kürzsel Siegfried F., hmhmhm,
Trägt eine dicke Hornbrille, Ist patriotischer Schwaben und darüber hinaus der letzte noch lebende Fan von modern Talking.
*gelächter*
etwa 50 % des Buches...
etwa 50 % des Buches,
Handeln von der Hornbrille.
Wie man sie trägt, wie man sie putzt.
Und warum man trotzdem, so wenig sieht.
Herr Gott ich, seht halt nichts.
Da regiert der Firlefanz und da regieren die Sperenzchen
Meine Güte, der sei aber ???
Den traurigen Höhepunkt erreicht das Buch jedoch,
wenn sein Verfasser anfängt zu dichten.
So steht am Ende des Buches ein Vierzeiler,
Gestatten Sie mir kurz, dass ich Ihnen einmal Vortrage:
sherry sherry Lady,
You can win if you want.
If you want, then you can win.
brother lui lui lui
Ach, das ist das Texte von der modern Talking Platte.
Aber der Vierzeiler, da geht ganz anders, der geht nämlich so:
fasst der Bayer in den Stecker,
Da riecht es nachher immer lecker.
Das war von Marcel ???.
Schönen gruß.